In diesem Artikel möchten wir dir einen ersten Eindruck vermitteln, warum die Zulassung durch die ZFU für viele Anbieter von Online-Kursen als nicht erstrebenswert angesehen wird:
- Es wird nicht ein Anbieter einmalig zugelassen, sondern jeder einzelne Kurs muss den Zulassungsprozess durchlaufen.
- Die Zulassung erfordert einen sehr hohen bürokratischen Aufwand. Neben einem umfangreichen Fragebogen werden zahlreiche ergänzende Dokumente erwartet.
Die Details liest du auf der ZFU-Webseite selbst nach: https://www.zfu.de/antraege.html
Hier findest du den aktuellen Antrag: https://www.zfu.de/files/Veranstalter/Antraege/Zulassungsantrag.pdf - Die Zulassung dauert lange. Aus gut informierten Kreisen wird eine Zeit bis zur Zulassung von 9-12 Monaten als normal bezeichnet. Während dieser Zeit ist dein Kurs nicht verkaufsfertig.
- Die Zulassung ist kostenintensiv. Für Kurse unter 250 € Verkaufswert gibt es vergleichsweise niedrige Konditionen. Für alle Kurse mit einem höheren Verkaufswert als 250 € beginnen die Zulassungskosten mit 1050 €. Üblicherweise werden 150-200% des Kurspreises für die Zulassung berechnet.
- Der Gesetzgeber hat die maximale Vorauszahlung für die Lehrgangskosten auf drei Monate beschränkt. Unwirksam sind somit Klauseln, die dem Teilnehmenden bereits vor Lehrgangsbeginn zur Zahlung der Gesamtkosten des Fernlehrgangs verpflichten.
- Es gibt verschiedene Optionen der Kündigung des Vertrages, unabhängig davon ob dieses B2C (Verbraucher) oder B2B geschlossen wurde. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, den erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres mit einer Frist von sechs Wochen zu kündigen.
Anschließend jederzeit mit einer Frist von drei Monaten. - Die Zulassung ist zwar unbegrenzt gültig, wird jedoch i.d.R. alle drei Jahre erneut mit einer Fortbestandsprüfung überprüft.
Ergänzend möchten wir jedoch noch aufzeigen, dass für die ZFU, nach eigenen Angaben auf der Webseite insgesamt 13 Mitarbeiter*innen arbeiten. Dem gegenüber stehen sicherlich mehrere Tausend Unternehmer, die Online-Kurse anbieten mit einer jeweils variierenden Zahl von Online-Kursen.