Zertifizierung ZFU

Zulassung durch die ZFU

In diesem Artikel möchten wir dir einen ersten Eindruck vermitteln, warum die Zulassung durch die ZFU für viele Anbieter von Online-Kursen als nicht erstrebenswert angesehen wird:

  1. Es wird nicht ein Anbieter einmalig zugelassen, sondern jeder einzelne Kurs muss den Zulassungsprozess durchlaufen.
  2. Die Zulassung erfordert einen sehr hohen bürokratischen Aufwand. Neben einem umfangreichen Fragebogen werden zahlreiche ergänzende Dokumente erwartet.
    Die Details liest du auf der ZFU-Webseite selbst nach: https://www.zfu.de/antraege.html 
    Hier findest du den aktuellen Antrag: https://www.zfu.de/files/Veranstalter/Antraege/Zulassungsantrag.pdf
  3. Die Zulassung dauert lange. Aus gut informierten Kreisen wird eine Zeit bis zur Zulassung von 9-12 Monaten als normal bezeichnet. Während dieser Zeit ist dein Kurs nicht verkaufsfertig.
  4. Die Zulassung ist kostenintensiv. Für Kurse unter 250 € Verkaufswert gibt es vergleichsweise niedrige Konditionen. Für alle Kurse mit einem höheren Verkaufswert als 250 € beginnen die Zulassungskosten mit 1050 €. Üblicherweise werden 150-200% des Kurspreises für die Zulassung berechnet.
  5. Der Gesetzgeber hat die maximale Vorauszahlung für die Lehrgangskosten auf drei Monate beschränkt. Unwirksam sind somit Klauseln, die dem Teilnehmenden bereits vor Lehrgangsbeginn zur Zahlung der Gesamtkosten des Fernlehrgangs verpflichten.
  6. Es gibt verschiedene Optionen der Kündigung des Vertrages, unabhängig davon ob dieses B2C (Verbraucher) oder B2B geschlossen wurde. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, den erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres mit einer Frist von sechs Wochen zu kündigen.
    Anschließend jederzeit mit einer Frist von drei Monaten.
  7. Die Zulassung ist zwar unbegrenzt gültig, wird jedoch i.d.R. alle drei Jahre erneut mit einer Fortbestandsprüfung überprüft.

Ergänzend möchten wir jedoch noch aufzeigen, dass für die ZFU, nach eigenen Angaben auf der Webseite insgesamt 13 Mitarbeiter*innen arbeiten. Dem gegenüber stehen sicherlich mehrere Tausend Unternehmer, die Online-Kurse anbieten mit einer jeweils variierenden Zahl von Online-Kursen.

Hier möchten wir euch über aktuelle Themen informieren. Immer gut geprüft und aussagekräftig.

Alle Rechtsthemen für dein Onlinebusiness:

Sei immer auf den neusten Stand, erhalte Vorlagen und Handlungsempfehlungen.

Hier kannst du deine Fragen zur ZFU persönlich an unser Team stellen.

häufige fragen & antworten

Solltest du eine Klage oder Rückzahlungsaufforderung aufgrund versäumte Zulassung bekommen, so nutze unser Kontaktformular. (klick)

Durchatmen! Das (Oberlandesgericht) OLG Celle hat eine Entscheidung getroffen.

Was genau das nun wirklich kurz-, mittel- und langfristig bedeutet, wissen wir alle derzeit nicht.

Überprüfe mit unserer Grafik (klick), ob deine Kurse betroffen sein könnten und wenn ja, ob du das relativ einfach ändern könntest. Wenn ja, dann mach das. Andernfalls heißt es leider erst einmal abwarten und dich z.B. mit unserem Telegramkanal (klick) und dieser Webseite updaten.

Prüfe anhand unserer Grafik und dem erklärenden Text, ob die offensichtlichen Merkmale zutreffen. Den passenden Blogartikel findest du hier: Klick

Auf der Webseite der ZFU findest du alle relevanten Informationen: https://www.zfu.de/antraege.html

Welche Herausforderungen die Zulassung mit sich bringt, haben wir im Blogartikel für dich zusammengefasst: Klick

Erst einmal Ruhe bewahren.

Die Brisanz im Reseller-Modell ist tatsächlich besonders hoch. Solltest du deinen Kurs so anpassen können, dass keine Zulassungspflicht (siehe Blogartikel) mehr besteht, ist dies sinnvoll.

Andernfalls empfehlen wir auf jeden Fall unseren Telegram-Kanal zu abonnieren, um unsere Updates zu diesem Thema nicht zu verpassen. Eine erste Problembeschreibung der Reseller-Problematik findest du bereits im Blog. (klick)

Im Legal Secrets Club geben wir online UnternehmerInnen und GründerInnen einen bezahlbaren Zugang zu rechtlichen Ressourcen. Der Club ist derzeit „eigentlich“ geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation sind wir gebeten worden, ihn noch einmal zu öffnen für alle, die noch näher an unserer Arbeit im Kontext der ZFU dran sein wollen. Die Details liest du hier nach: Klick

Die Buchung ist hierüber möglich: Klick

Dort bekommst du alle Informationen zur ZFU, zu möglichen (kreativen) Lösungsideen und kannst deine Fragen rund um deine Produkte an das Lawlikes-Team stellen.

Abonniere unseren Telegram-Kanal (klick).

Bitte sende uns keine Anfragen per E-Mail oder Messenger. Wir können umso schneller und effektiver für euch arbeiten, wenn wir dies möglichst ungestört tun können. Sobald wir Neuigkeiten haben, findest du sie hier auf der Webseite.

Sabrina Keese-Haufs_Lawlikes_Fragen und Antworten